THE SCOTTISH MUSIC PARADE direkt aus Edinburgh mit neuem Programm in Koblenz
Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das kรถnnen die Zuschauer erleben, wenn โTHE SCOTTISH MUSIC PARADEโ โ das Original aus Edinburgh, am Freitag, den 12. Dezember um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm โNow and Thenโ nach Koblenz in die EPG-Arena kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sรคnger und Tรคnzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreiรende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Vor einer Schlosskulisse mit Tรผrmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – prรคsentieren die Kรผnstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums durch die Halle und erfasste die Menschen auf den Tribรผnen, sorgen im nรคchsten Moment gefรผhlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite fรผr berauschende Anmutung im Saal. Die mitwirkenden Kรผnstler gehรถren zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Fast alle der Teilnehmer sind beim weltberรผhmten Edinburgh Tattoo regelmรครig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zรคhlen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik von Simon & Garfunkel bis Phil Collins gelingt. Denn wenn die Gitarristen mit ihren E-Gitarren โvoll aufdrehenโ und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Simon & Garfunkels โScarborough Fairโ, Phil Collins` โ We Wait and We Wonderโ, Leonard Cohens โ Hallelujahโ oder Coldplays โAdventure Of A Lifetimeโ nach und nach mit einstimmt, ist Gรคnsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt das Regiment der Trommler mit seinem โDrumfeuerwerkโ die Halle dann ganz zum Kochen. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprรผhen die frรถhlichen und energiegeladenen Tรคnze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostรผmen betreten die Kรผnstler die Szene und beflรผgeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz. Wenn dann im Nebeldunst nach einer Original-Kanonensalve eine der inoffiziellen Nationalhymnen Schottlands wie โFlower Of Scotlandโ oder โHighland Cathedraleโ erklingt und die Dudelsackspieler und Trommler in ihren Uniformen hautnah am Publikum vorbei durch die Gรคnge ziehen, weht echte Highland-Luft durch die Halle!